Nachhaltigkeit & Verantwortung bei JOKE

Engagement für Umwelt, Gesellschaft und Branche

Unsere JOKE-DNA steht für Nachhaltigkeit, Verantwortung, Fairplay und Innovationsgeist – für Events mit Wirkung und Werten, heute und in Zukunft. Seit über 30 Jahren übernehmen wir Verantwortung für unser Team, Kunden, Partner, Lieferanten, Gesellschaft sowie für Mensch und Natur in unserem direkten Umfeld. Aus den Anfängen eines Zwei-Mann-Betriebes in Bremen sind 130 Köpfe an 6 Standorten in Deutschland und Österreich geworden, die Tag für Tag gemäß des JOKE Code of Conduct langfristig denken, authentisch, integer und verlässlich handeln.

Ökologische Verantwortung

In der ressourcenintensiven „höher-schneller-weiter“-Eventbranche setzen wir uns für nachhaltige Lösungen ein und haben Umweltschutz als festen Bestandteil unserer Unternehmenswerte etabliert. Unserer Umweltpolitik sind alle Mitarbeitenden verpflichtet, vom Vorstand bis zum Azubi. Wir erfüllen alle gesetzlichen und kundenseitigen Anforderungen sowie die aller anderen interessierten Parteien, engagieren uns im Netzwerk nachhaltiger Eventagenturen und bekennen uns zu dessen Manifest. Das Ganze machen wir systematisch, kontinuierlich und messbar mittels Umweltmanagement-Zertifizierung ISO 14001. Davon profitieren wir und unsere Kunden.

Nachhaltige Eventprojekte

Best Practice statt Lippenbekenntnisse: Mit innovativen Projekten fördern wir aktiv und kreativ die Nachhaltigkeit in der Live-Kommunikation. Preisgekrönte Beispiele sind das EWE-Kraftwerk, das die Energiewende als Festival-Aktivierung erlebbar macht, und die BILLY Green Love Roadshow, die auf Upcycling und ressourcenschonende Mobilität setzt. Unsere Nachhaltigkeits-Taskforce „JOKE Care Team“ mit Kollegen aus allen Fachbereichen prüft und optimiert kontinuierlich Prozesse, Materialien und Ressourcennutzung. Wir beraten Kund*innen mit dem „JOKE Green Check“, entwickeln nachhaltige Konzepte und bringen diese mit unserem Fullservice auch auf die Straße.

Kreislaufwirtschaft, Regionalisierung und Hybridisierung

Als Eventagentur mit eigener Produktion setzen wir konsequent auf Recycling, Upcycling und wiederverwendbare Materialien von Verpackungen bis zum Event-Inventar zum Leihen. Das gilt auch für unsere Bremer Locations – revitalisierte Bestandsgebäude statt Neubauten –, deren Vollausstattung Transporte und Emissionen minimiert. Kooperationen, z.B. mit den Materialrettern von Trash Galore, ermöglichen die Weiterverwendung von Materialien für soziale Projekte. Regionale Wertschöpfung stärken wir durch lokale Dienstleistungsnetzwerke und bauen hybride Veranstaltungsformate aus.

Soziales Engagement

An unserem Hauptstandort Bremen sind wir stark gesellschaftlich verankert und vielfältig engagiert: bei unserer eigenen Charity-Gala „Wolkenschieber“, der „Bremen impft“-Kampagne oder durch den Support von Kultur- und Startup-Projekten wie Klub Bühne, Bremer Filmfest und dem Bremer Startup Summit. Mit unseren einzigartigen Eventlocations, Stadtmarketing-Aktivitäten bei Unternehmen für Bremen e.V., und MICE-Initiativen stärken wir außerdem den Wirtschafts- und Eventstandort Bremen.

Arbeitgeberverantwortung

Vielfalt, Nähe, Fairness und Kommunikation auf Augenhöhe prägen den JOKE-Spirit – das Resultat: ein Team mit Kollegen aus über einem Dutzend Nationen und langer Betriebszugehörigkeit. Diversität mit Frauen vom Vorstand bis in Produktionsjobs gehört bei uns genauso dazu wie Nachwuchsförderung im eigenen Ausbildungsprogramm und Azubi-Praxisprojekten wie CoLabo.Plus: Nachhaltigkeit FÜRS Team von Fitnessstudio-Beitrag über umweltfreundlicher Mobilität (Jobticket, Jobbike) bis zum ressourcenschonendes Arbeitsplatz (z.B. grünes Datenhosting bei Windcloud).

Demokratie, Branche und Partnerschaften

Freiheit, Gleichheit, Solidarität und Gerechtigkeit sind die Grundlagen unserer Gesellschaft und unserer Branche, die wir gemeinsam schützen und stärken müssen. Mit dem „Kreativnetzwerk gegen die AfD“ klären wir durch aufmerksamkeitsstarke Aktionen über Gefahren demokratiefeindlicher Bewegungen auf oder unterstützen Initiativen wie „Laut gegen Rechts“, um ein klares Zeichen für Demokratie und Vielfalt zu setzen.

Im Vorstand nationaler und internationaler Eventverbände, wie fwd, und ILEA, gestalten wir die Veranstaltungswirtschaft aktiv mit und haben auch in der Corona-Krise als AlarmstufeRot-Mitinitiatoren für eine umfassende Branchenabsicherung und ein sicheres Comeback von Live-Events gesorgt.

Denn starke, faire Partnerschaften mit Lieferant*innen, Agenturen und Partnern sind für uns essenziell – gebaut auf Verlässlichkeit, Integrität und gegenseitigem Vertrauen. Wir glauben daran, dass nachhaltiger Wandel nur gemeinsam gelingt und arbeiten aktiv daran mit, wie zuletzt beim Change-Event wtf25 in unserer Bremer Location Alte Werft.

Du möchtest mehr zur Corporate Social Responsibility bei JOKE oder nachhaltigen Events wissen? Einfach bei unserem Nachhaltigkeitsteam melden!

Fotos: wtf25 / OneVibe.de, wtf24 / Johannes Artlt