Wie erklärt man perfekt ineinandergreifende Logistikprozesse, ohne sie zu erklären? Indem man sie spielerisch erfahrbar macht. Genau das ist uns für DSV auf der Tralog 2025 gelungen – mit einer Kugelbahn, die den gesamten 300 m² großen Messestand durchzieht.
Besucher stoßen die Kugel selbst an und erleben an sieben Stationen, wie DSV Logistik funktioniert: mal getragen vom Flugzeug, mal gehoben vom Kran, mal gescannt im Lager. Prozesse werden ausgelöst, Videos starten, Gespräche beginnen. Am Ende: ein Give-Away mit QR-Code zum Film – Logistik zum Mitnehmen.
Die Architektur? Offen, modular und als Basis ein Grid, was an Hochregallager erinnert. Materialien wie Seekiefer und Pappe sorgen für Wärme, Nachhaltigkeit und Wiederverwendbarkeit. Kein Wegwerf-Messebau, sondern ein langfristiges System aus Identität und Effizienz.
Ein Auftritt, der auffiel, funktionierte und viral ging – analog wie digital.
© Bilder: DSV