40 Jahre war der Deutsche Logistik Kongress der BVL (Bundesvereinigung Logistik) das führende Kongress-Format des Wirtschaftsbereichs Logistik. Über 2.000 Führungskräfte trafen sich jährlich im Berliner Intercontinental Hotel.
Aber das Format schwächelte. Die Gästezahlen gingen deutlich zurück, (coolere) Konkurrenz entstand und die Herausforderungen der Branche veränderten sich rasant. Dringend notwendige Modernisierungsmaßnahmen wurden zu lange nicht, beziehungsweise deutlich zu behutsam angegangen. Es wurde zwar an jeder Ecke gefeilt, aber am Ende brauchte es hier die „Brechstange“.
Die Zeit nach der Corona-Pandemie zeigte deutlich und schmerzhaft auf, wie labil das System „Deutscher Logistik Kongress“ geworden war. Vornehm ausgedrückt: angestaubt, konservativ und elitär. Auf dem DLK waren überwiegend alte, deutsche weiße C-Level Männer unter sich, was dem eigentlichen Ziel der BVL, die Community für ALLE Menschen im Wirtschaftsbereich (auch außerhalb Deutschlands) zu sein, nicht mehr entsprach.
Muss das relevanteste Networking- und Wissensformat des Wirtschaftsbereiches nicht deutlich weiter ausholen? Dem akuten Fachkräftemangel mit Formaten begegnen, die schon früh in der beruflichen Karriere ansetzen, begeistern und mitnehmen? Die Antwort war eindeutig, stellte uns aber vor deutliche Herausforderungen, denn mit einem neuen Look allein, wird ein so etabliertes Format sich nicht ausreichend verändern können.
Ab 2022 waren wir gemeinsam mit der BVL auf Findungskurs. In etlichen Workshop-Sessions haben wir das Format und die BVL auf den Prüfstand gestellt und die Neuausrichtung maßgeblich mitentwickelt.
Entstanden ist die Supply Chain CX. Ein Format, das Kongress und Expo miteinander verbindet und so das beibehält, was den DLK 40 Jahre erfolgreich gemacht hat und zum sich anderen deutlich öffnet. Für alle, die dabei sein wollen. Mit informativen, verbindenden, dialogischen Formaten. Mit Marken und mit vielen emotionalen Momenten. Szenografisch und programmatisch.
Die erste Supply Chain CX in 2024 im Berliner Estrel konnte bereits einen Besucherrekord verzeichnen. Mit einer deutlich verjüngten, diverseren und internationaleren Gästestruktur.
Alles nach Plan. Wir freuen uns auf die zweite CX in 2025.
Fotos: BVL/ Christian Lietzmann, Kay Herschelmann